PlastiRoute® – Kaltplastik
Kaltplastik für hohe Verkehrsanforderungen
PlastiRoute® ist eine rutschfeste Straßenmarkierung aus 2- und 3-komponentigen Kaltplastik.
Sie ist auf Applikationsbereiche mit großem Verkehrsaufkommen, bei denen aber gleichzeitig eine sehr gute Sichtbarkeit gefordert wird, spezialisiert.
Es gibt verschiedenste PlastiRoute®-Produkte welche in 3 Klassen eingeteilt werden können: PlastiRoute® FP (Fein-Plastik), PlastiRoute® RP (Reibe-Plastik) und PlastiRoute® KSP (Kalt-Spritz-Plastik). Alle drei können per Hand appliziert werden, wobei typischerweise nur die KSP und die FP maschinell appliziert werden.
Viele Maschinenhersteller bevorzugen ein 3-komponenten System, welches Geveko für alle seine PlastiRoute®-Produkte auch anbietet.
Zusätzlich zu den speziellen Eigenschaften von Kaltplastiken zeichnen sich PlastiRoute® Systeme durch eine hohe Haltbarkeit, wenig Abnutzung und eine geringe Schmutzaufnahme aus. Um eine konsistente Produktqualität das ganze Jahr zu gewährleisten, können PlastiRoute® Kaltplastiken neben der normalen Standardeinstellung auch für Sommer und Winter Temperaturen bezogen werden.
PlastiRoute® RP-2K/3K ist eine pastöse, lösemittelfreie Straßenmarkierungs-Kaltplastik die durch Zugabe eines Peroxid-Initiators aushärtet. Wir empfehlen PlastiRoute® RP-2K/3K für dauerhafte Markierungen auf stark befahrenen Straßen.
PlastiRoute® RollPlast®
Rutschfeste Markierungen mit Hilfe von Glasperlen und Griffigkeitsmitteln
UCme® ist der Produktname für das Nachstreumittel, welches auch bereits in dem Markierungsmaterial eingearbeitet sein kann. Es besteht aus Glasperlen, aus Griffigkeitsmittel oder aus einer Mischung von beiden. Je nach Markierungsmaterial liefern wir die passende Variante von UCme® für die optimale Qualität ihrer Markierung.
UCme® sorgt für hohe Retroreflektion und Griffigkeit der Markierungen.
UCme® wird in verschiedenen Versionen angeboten. Die Glasperlen und Körner des Griffigkeitsmittels unterscheiden sich dabei in Ihrer Eigenschaft und Größe und werden teilweise unterschiedlich beschichtet. Durch die vielfältigen Kombinationen wird sichergestellt, dass Sie für Ihre Markierung das passende Streumittel (bzw. „Intermix“) erhalten. So wird Ihre Markierung den beabsichtigten Zweck bestens erfüllen.